29. Oktober 2010
Der Standard berichtet: Das Dorf im Gasspeicher. Andreas Pöschek im Interview
Posted by in Architektur | Gasometer | Medien | Politik | Simmering | WienLetzte Woche besuchte Tobias Müller von Der Standard-Redaktion die Gasometer und führte ein Interview mit Herrn Schaller und mir über die Entwicklung der Gasometer durch. Dabei kam das einzigartige Wohngefühl in den vier ehemaligen Gasometern genauso zu Wort wie die missliche Entwicklung rund um die ehemaligen Industrieflächen rund um die Gasbehälter. Dort, wo heute Schwimmteich, Park und Allee liegen sollten verfallen heute menschenleere Häuser. Denn zur Realisierung all der Inhalte der Hochglanzprospekte mit denen man um Käufer der Wohnungen warb kam es nicht. Nachdem die Gasometer voll bezogen wurden starben langsam alle Projekte im Umfeld aus den ursprünglichen Plänen – der Schwimmteich „zog“ aus Simmering in die Seestadt nach Aspern. Ob er dort gebaut wird? Neue Akzente versucht die Mall durch Fachetablierung und neue Geschäfte, die bereits mit der Klangfarbe erste Erfolge zeigen. Weiter zum Interview und Artikel im Der Standard…
You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 You can leave a response, or trackback.
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.